Diskussion und Sammlung von Ideen zur Wiederbelebung des TM
06.10.2025 23:55 - Diskussion und Sammlung von Ideen zur Wiederbelebung des TM
Hallo alle zusammen,

über den jetzigen Zustand des TM sind viele nicht glücklich. Daher mache ich mal den Anfang, den gemeckert ist schnell, aber besser machen ist die große Kunst. Schon mal vorab: Ich habe auch keine geniale Idee, daher versuche ich mich dem Thema erst mal dadurch zu nähern, welche Änderungen das Gleichgewicht verändert haben. Keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit (bitte gerne ergänzen) und nur stichwortartig bzgl. meines Eindrucks welche Effekt diese Ausgelöst haben. Dies ist mein subjektiver Eindruck und hat keinerlei Anspruch auf allgemein Gültigkeit. Rizzen kann evtl. das Bauchgefühl bei den Effekten etwas erhärten.

    Atlantis

Neue Giganten+ haben neue Spieler mit höheren Talent erzeugt. Für viele waren es die ersten Giganten. Effekt mittel. --> Größeres Angebot. Läuft irgendwann aus.

    Söhne
Mehr Jugis. Effekt eher gering, da viel Ausschuss. Aber Vereine mit Toptalenten, die diese auch noch als Mitarbeiter einstellen können, bekommen auch bessere Söhne und bevorzugt eher die Platzhirsche.--> Größeres Angebot.

    Reduzierung der Unterhaltskosten für Camps
Höhere Stufen wurden erschwinglich und Geld floss eher in den weiteren Ausbau als in den TM.
Falls dem so war, erhöht das mittelfristig auch die Anzahl und Qualität der Jugis (vgl. auch Werbung)
Effekt schwer schätzbar.

    Zentrum für Charakter
Neue Ausbaustufen verfügbar (mittelfristig auch eine Erhöhung von Anzahl und Qualität, da nicht nur Charakter gebaut wurde ). Kapitalabzug vom TM (vgl. Reduzierung der Unterhaltskosten für Camps) Effekt schwer schätzbar.

    Anpassungen am Scouting
Bessere Talente. Effekt mittel bis groß, da seltene Talentstufen häufiger wurden und das Angebot vergrößert haben.
Ich freue mich über gewaltige kaum noch.

    Anpassung der Werbung
Krummfüßige wurden zu echten Alternativen, da diese häufig auch eine höhere Startstärken, als Spieler vom Scouting, besitzen. Fehlende Auswirkung des Talents in der Jugend macht die Förderung von schwachen Talenten unattraktiv und haben die Minimal-Anforderungen um 2-3 Punkte (siehe auch Mentoren) von Erstligisten erhöht. Dazu kommt der Gehaltsvorspung von untalentierten Spielern, sodass Talente unattraktiver wurden. Des Weiteren sind untalentierte ideale Ersatzspieler, da häufig sehr gute Nebenpositionen. Eine Möglichkeit zum Rückbau (oder Änderung) der Werbung wurde unter anderem auch damals von mir gewünscht.
Effekt groß.

    Mentoren
Erhöhen trotz Reduzierung des Fördereffekts, die maximal erreichbaren Stärken.
Zudem vermeide ich nun Spieler mit schlechten Eigenschaft, da mein Ex-TW nach nur 6 Wochen seine Verletzungsanfälligkeit vererbt hat. Top-Mentoren kosten viel Gehalt, wenn das Ihr einziger Zweck ist und in der Zweiten versauern. Das verstärkt den negativen Effekt der Zweitteams (s. u.)
Effekt mittel.

    Zweitteams
Gehaltssummen übersteigen häufig die möglichen Einnahmen. Dieser Effekt wird tendenziell unterschätzt.
Der Effekt ist m. E. sehr groß, da er vielen unbemerkt Geld aus der Tasche zog und zieht. Durch Mentoren steigt der Anreiz, dort nicht nur Talente, Ersatz- oder Füllspieler zu beschäftigen. Nach kurzer Belebung des TM (zweiter Kader musste her) kam der tiefe Fall. Zudem war der sportliche Erfolg für Zweitteams anscheinend vielfach gewünscht, was zu starken, wenig nachhaltigen Kadern mit hohen Gehaltssummen geführt hat. Erste Änderung bereits umgesetzt: "Abmelden", auch wenn das an den zu vielen und zu teuren Spielern erst mal nichts ändert.



Este Ideen:

    Systemverkauf (Saudi-Arabien u. ähnliches - vielfach bereits erwähnt)
Pumpt mehr Geld in den Markt mit der Tendenz die Spreizung am TM zu erhöhen, da das Geld primär in Segmente ohne Überangebot fließt. Gerechte Preisfindung sehr schwer, aber evtl. Reduktion des Überangebots, wenn die Spieler ganz vom Markt verschwinden. Allerdings müsste das Überangebot m. E. bereits vorher reduziert werden. Wozu noch einen Spieler feuern und teure Abfindungen zahlen, wenn der Scheich eh jeden kauft?

    Talent sollte einen Effekt in der Jugend haben.
Ausbalancieren schwer und würde primär Talenten gegenüber Krummfüßigen aufwerten.

    Talente mit höherer Startstärke
Primär Aufwertung von Talenten gegenüber Krummfüßigen, würde aber wiederum den Nutzen der Werbeabteilung in Frage stellen.

    Reduzierung der Häufigkeiten der Erzeugung neuer Spieler (Werbung und Scout)
Effekt langfristig.

Prinzipiell glaube ich, das es eine Kombination aus Geldfressern und Überangebot ist. Gerade im letzteren liegt m. E. der Schlüssel. Änderungen, die nicht in den aktuellen Bestand von Jugis und Spielern in den Kadern eingreifen, werden Monate benötigen um eine Wirkung zu erzielen.

Soweit erst mal ein erstes Brainstorming.

VG Lanathir

Dieser Beitrag wurde 15 mal editiert, zum letzten Mal von Lanathir am 07.10.2025 02:55.
Heute, 09:01
Hey Lani,

Erstmal danke für deine Ideen und Vorschläge.

Atlantis: Diesen Effekt können wir mittlerweile ignorieren. Die Spieler sind mittlerweile alle Ende 20 und die verschwinden bald vom Markt. 90% von denen waren Giganten. Mich würde mal interessieren, wieviele der aktuell aktiven Giganten tatsächlich Atlantiden sind. @Ben: vllt kannst du hier was liefern. Ich tippe auf unter 20%. Es kommt einem nur mehr vor, weil die alle aufm TM sind und jeder die wegen den scheiß Eigenschaften verkaufen will.

Söhne: Da gebe ich dir recht. Sehr geringer Effekt. Ich habe das seit langem versucht und fast nur Essig. Dafür enorme Gehaltskosten

Krummbeinige: Hier scheiden sich die Geister. Vor den ganzen Änderungen gab es hier jede Menge Stimmen, dass es schade ist, dass die geringen Talente so wertlos sind und eine Talentgeilheit besteht. Die krummbeinigen haben durch die Mentoren und Werbung einen Markt bekommen. Sie können echte Alternativen sein. Das was immer gefordert wurde ist nun da und es ist auch wieder Mist. Dies zeigt mir nur eins: Du kannst es nicht allen recht machen. Egal, was geändert wird, es wird immer jemanden geben der damit nicht einverstanden ist.

Zu den Ideen: Gegen Scheichs bin ich absolut. Das würde den TM nicht stärken, sondern überflüssig machen. Warum sollte ich einen geilen Spieler noch an Konkurrenten verkaufen, wenn ich sie auch nach Qatar schicken kann? Außerdem wird jetzt schon zu viel Ausschuss aus der Jugend gezogen und der TM mit Müll zu horrenden Preisen geflutet. Wenn ich meinen Müll nach Qatar verkaufen kann, dann wird ja jeder Scheiß gezogen. Und ich sage dir, dass davon vor allem die mit großen Camps und guter Werbung profitieren. Ich feuere jede Saison bestimmt 50 Jugendspieler (ich kann es nicht genau sagen, vllt übertreibe ich auch^^), darunter auch so ziemlich alle gewaltigen. Wenn ich die noch nach Qatar verkaufen kann, dann klingelt bei mir die Kasse und die "kleinen" schauen in die Röhre. Es ist für mich auch ein leichtes noch 10 Camps zu eröffnen, um noch mehr Qatarspieler zu erzeugen. Die Schrottspieler von denen, die ihre Spieler aktuell zu Mondpreisen anbieten, werde ich von dem Geld aber trotzdem noch nicht kaufen. Es bleiben Schrottspieler.

Deine Ideen zum Talent in der Jugend finde ich auch nicht zielführend. Siehe oben meine Ausführungen zu den krummbeinigen. Es wurde immer gefordert die attraktiver zu machen und nun wollen wir sie wieder weniger attraktiv machen? Wir drehen uns im Kreis.

Eine Reduzierung der Anzahl von Jugendspielern ist leider auch nicht zielführend. Wie du selbst schon schreibst ist der Großteil eh Ausschuss. Das Problem ist nur, dass jeder versucht aus Scheiße Gold zu machen. Nen 19jährigen 15er Krummbein brauche ich nicht ziehen. Der soll lieber sein Abi machen und einen vernünftigen Beruf lernen. Das Problem bisher war aber bisher, dass die mit Talent groß oder riesig noch nen MW von 4-5 Mio hatten und die Leute dachten "Hey da kann ich Geld mit machen". Nein können sie nicht. Diese Spieler sind Schrott. Die neuen MW spiegeln das aber entsprechend wider, dass diese wertlos sind. Das ist der richtige Anfang. Die Leute brauchen einen Anhaltspunkt, was wertvoll ist und was Schrott ist.

Eine Idee wäre ggf noch in der Jugend schon einen MW anzeigen zu lassen. Einmal, was er mit 16 Wert wäre und was mit 19. Also wenn ich zB einen Giganten habe und ihm einen Mentor zuweise, dann kommt der vllt lt. Prognose mit 16 und Stärke 8 raus oder mit 19 und Stärke 15. Dann würde ich gerne den MW für für einen 16/8er Giganten und einen 19/15er Giganten sehen. Das macht es den Leuten vllt auch einfacher einzuschätzen, ob sie mit 16 ziehen sollen oder nicht. In dem Bsp wäre es 36,9 für den 16jährigen und 30,3 für den 19jährigen. Beides vllt gerade nicht realistisch im Moment, aber ich denke die MW werden sich da noch einpendeln. Ein Näherungswert als Orientierung wäre es jedenfalls. Und bei dem 19/15er Krummbein würde direkt stehen: wertlos. :-)
Heute, 12:45
Vll sollte man nachdenken, die Stärken zu deckeln. Wenn ich sehe, was in der 1. Liga für Kracher Rum laufen, da ist es doch klar, dass Stärke 15,16,17 einfach unnötig sind für viele. Oder die Stärken der Ligen deckeln. Irgendwie sowas.
Heute, 12:59
Meine Idee:
Weg mit den hohen Talentstufen.
Abschaffen von kolossal und titanisch.
Die Vereine mit viel Geld haben dann villeicht auch mal den Anreiz
Spieler von Zweitligisten oder Drittligisten zu kaufen.
Heute, 13:38
Talent generell abschaffen. Man kann sowas vll auch anhand von Charaktereigenschaften implementieren. Zudem deckeln und dann sind auf lange Sicht auch niedrigere Stärken wieder für andere wichtig.