Hallo alle zusammen,
über den jetzigen Zustand des TM sind viele nicht glücklich. Daher mache ich mal den Anfang, den gemeckert ist schnell, aber besser machen ist die große Kunst. Schon mal vorab: Ich habe auch keine geniale Idee, daher versuche ich mich dem Thema erst mal dadurch zu nähern, welche Änderungen das Gleichgewicht verändert haben. Keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit (bitte gerne ergänzen) und nur stichwortartig bzgl. meines Eindrucks welche Effekt diese Ausgelöst haben. Dies ist mein subjektiver Eindruck und hat keinerlei Anspruch auf allgemein Gültigkeit. Rizzen kann evtl. das Bauchgefühl bei den Effekten etwas erhärten.
Neue Giganten+ haben neue Spieler mit höheren Talent erzeugt. Für viele waren es die ersten Giganten. Effekt mittel. --> Größeres Angebot. Läuft irgendwann aus.
Mehr Jugis. Effekt eher gering, da viel Ausschuss. Aber Vereine mit Toptalenten, die diese auch noch als Mitarbeiter einstellen können, bekommen auch bessere Söhne und bevorzugt eher die Platzhirsche.--> Größeres Angebot.
Reduzierung der Unterhaltskosten für Camps
Höhere Stufen wurden erschwinglich und Geld floss eher in den weiteren Ausbau als in den TM.
Falls dem so war, erhöht das mittelfristig auch die Anzahl und Qualität der Jugis (vgl. auch Werbung)
Effekt schwer schätzbar.
Neue Ausbaustufen verfügbar (mittelfristig auch eine Erhöhung von Anzahl und Qualität, da nicht nur Charakter gebaut wurde ). Kapitalabzug vom TM (vgl. Reduzierung der Unterhaltskosten für Camps) Effekt schwer schätzbar.
Bessere Talente. Effekt mittel bis groß, da seltene Talentstufen häufiger wurden und das Angebot vergrößert haben.
Ich freue mich über gewaltige kaum noch.
Krummfüßige wurden zu echten Alternativen, da diese häufig auch eine höhere Startstärken, als Spieler vom Scouting, besitzen. Fehlende Auswirkung des Talents in der Jugend macht die Förderung von schwachen Talenten unattraktiv und haben die Minimal-Anforderungen um 2-3 Punkte (siehe auch Mentoren) von Erstligisten erhöht. Dazu kommt der
Gehaltsvorspung von untalentierten Spielern, sodass Talente unattraktiver wurden. Des Weiteren sind untalentierte ideale Ersatzspieler, da häufig sehr gute Nebenpositionen. Eine Möglichkeit zum Rückbau (oder Änderung) der Werbung wurde unter anderem auch damals von mir gewünscht.
Effekt groß.
Erhöhen trotz Reduzierung des Fördereffekts, die maximal erreichbaren Stärken.
Zudem vermeide ich nun Spieler mit schlechten Eigenschaft, da mein Ex-TW nach nur 6 Wochen seine Verletzungsanfälligkeit vererbt hat. Top-Mentoren kosten viel Gehalt, wenn das Ihr einziger Zweck ist und in der Zweiten versauern. Das verstärkt den negativen Effekt der Zweitteams (s. u.)
Effekt mittel.
Gehaltssummen übersteigen häufig die möglichen Einnahmen. Dieser Effekt wird tendenziell unterschätzt.
Der Effekt ist m. E. sehr groß, da er vielen unbemerkt Geld aus der Tasche zog und zieht. Durch Mentoren steigt der Anreiz, dort nicht nur Talente, Ersatz- oder Füllspieler zu beschäftigen. Nach kurzer Belebung des TM (zweiter Kader musste her) kam der tiefe Fall. Zudem war der sportliche Erfolg für Zweitteams anscheinend vielfach gewünscht, was zu starken, wenig nachhaltigen Kadern mit hohen Gehaltssummen geführt hat. Erste Änderung bereits umgesetzt: "Abmelden", auch wenn das an den zu vielen und zu teuren Spielern erst mal nichts ändert.
Este Ideen:
Systemverkauf (Saudi-Arabien u. ähnliches - vielfach bereits erwähnt)
Pumpt mehr Geld in den Markt mit der Tendenz die Spreizung am TM zu erhöhen, da das Geld primär in Segmente ohne Überangebot fließt. Gerechte Preisfindung sehr schwer, aber evtl. Reduktion des Überangebots, wenn die Spieler ganz vom Markt verschwinden. Allerdings müsste das Überangebot m. E. bereits vorher reduziert werden. Wozu noch einen Spieler feuern und teure Abfindungen zahlen, wenn der Scheich eh jeden kauft?
Talent sollte einen Effekt in der Jugend haben.
Ausbalancieren schwer und würde primär Talenten gegenüber Krummfüßigen aufwerten.
Talente mit höherer Startstärke
Primär Aufwertung von Talenten gegenüber Krummfüßigen, würde aber wiederum den Nutzen der Werbeabteilung in Frage stellen.
Reduzierung der Häufigkeiten der Erzeugung neuer Spieler (Werbung und Scout)
Effekt langfristig.
Prinzipiell glaube ich, das es eine Kombination aus Geldfressern und Überangebot ist. Gerade im letzteren liegt m. E. der Schlüssel. Änderungen, die nicht in den aktuellen Bestand von Jugis und Spielern in den Kadern eingreifen, werden Monate benötigen um eine Wirkung zu erzielen.
Soweit erst mal ein erstes Brainstorming.
VG Lanathir
Dieser Beitrag wurde 15 mal editiert, zum letzten Mal von Lanathir am 07.10.2025 02:55.