Diskussion und Sammlung von Ideen zur Wiederbelebung des TM
08.10.2025 19:40 - Re: Re:
Zitat:
Original von toonic
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von toonic
Die Idee ist nicht dumm, sondern gut weil realistisch :-)

Und wie dumm du mich da letzte mal angegangen hast, als ich beim Thema Marktwerte von Realismus geredet habe! "Blabla Realismus geht hier nicht das ist ein online-manager blabla" natürlich nicht so höflich sondern unterste Schublade, wie man es von dir halt gewohnt ist...n paar Monate vergehen und plötzlich forderst du Realismus, wenn's dir grad in Kram passt...

Hmmmm?! Ich hab mich hier eigentlich immer pro Realismus sofern möglich (!) ausgesprochen... Aber gut, wegen mir reiß noch mehr irgendwelche Aussagen von mir aus dem Kontext, gerne natürlich ohne Zitat und Link. Und am besten noch Monate oder gar Jahre zurück. Bringt uns hier nicht weiter, aber anscheinend musst Du dich ja irgendwie an mir abarbeiten xD

War im TM-Chat und passt natürlich, dass du dich nicht mehr dran erinnerst. Da wolltest du dich wahrscheinlich nur an mir abarbeiten... Wie man in den Wald brüllt ;)
Genau wie jetzt ;) Du arbeitest dich doch auch jetzt nur an meinen Aussagen ab, die Off-Topic sind.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zjoke am 08.10.2025 19:41.
09.10.2025 01:22
Die alteingessenen Manager verfügen doch über eine Menge Spielerfahrung, da könnten doch auch mal ein paar Vorschläge kommen.
09.10.2025 09:15
Zitat:
Original von TorFi
Die TOP-Vereine müssen gechallenged werden. Ist das so? Hast du ne Ahnung, was TOP Vereine bereits tun, um dort zu sein, wo sie stehen? Ich zum Beispiel plane 10 Jahre im voraus. Ich überlege mir schon, wenn die Spieler 24/25 sind, wen ich zum Nachfolger aufbauen kann. Wer kommt aus der Jugend nach, wo muss ich zukaufen. Das klappt auch bei 8 von 11 Spielern in der Regel. 3 muss ich dann kurzfristig schauen, was möglich ist. Wenn ich mir andere Vereine anschaue machen die das ähnlich. Wenn da jetzt mit 25 nen Scheich kommt und mir den Spieler rauskauft, den ich mühsam aufgebaut habe, am besten noch ablösefrei, dann käme das einer Enteignung gleich.

Ja, natürlich ist die Vereinigung der Sklavenhalter strikt dagegen eine Änderung des Systems zu vollziehen. Die einen nennen es dramatisch "Enteignung", für mich wäre es eher ein Schritt in Richtung Freiheit und Realismus. Nur weil Du Jugendspieler ausgebildet hast oder hättest, bedeutet es eben NICHT Anspruch auf diesen Spieler zu haben. Erst recht nicht lebenslang und nur zu Deinen (einseitigen) Konditionen. Da sind wir wieder beim Punkt, dass dem Aureon "Fussball Manager" hier ein paar wichtige Grundlagen des Ballgeschäfts fehlen.

Weiterhin fehlen in diesem Spiel auch die vorzeitigen Karriereenden durch Verletzungen sowie krasse Stärke-Schwankungen während einer Karriere. So wird aus dem Manager eher ein Verwaltungsspiel, bei dem die "Challenge" darin besteht alle 10 Jahre mal seinen Kader zu planen. Und dies auch nur punktuell. Dies ist keine Challenge. Eine echte Challenge wäre es eher wenn man alle 2 bis 3 Saisons mehr als die Hälfte des Kaders ersetzen muss. Siehe Frankfurt im echten Leben. Da ist ein richtiger Manager am Werk. Aber doch nicht hier, wo Du alle Jubeljahre mal ein bisschen hier und da mal als Verwaltungs-Opa tätig werden musst...

Übrigens hatte Rizzen in seinen Ausführungen zu seinen Plänen durchaus durchklingen lassen, dass die Ex-Spieler auch andere Wege als nur den reinen Mitarbeiter-Status gehen werden. Dies ist ein erster richtiger Schritt um viel mehr Dynamik rein zu bringen. Dies kann man dann auch gerne schon auf die aktiven Spieler übertragen. Bei den Camps geben wir viel Geld aus, nur um die Wahrscheinlichkeiten für ein möglichst hohes Talent zu erhöhen. Aber es gibt keine Garantie dieses eine maximale Talent zu diesem Zeitpunkt zu bekommen. Genauso sollte es keine Garantie geben, dass die virtuellen Kicker ihr ganzes Leben bei nur einem Verein verbringen werden. (Vereinstreue Charaktere eher ausgenommen... z.B.)

Zitat:
Die starken Spieler in ihrer Blüte aus dem Spiel zu ziehen ist aber weder nötig noch irgendwie sinnvoll. Warum sollte ich für viel Geld 16 Jährige Kolosse kaufen, sie 10 Jahre aufbauen, um sie dann in ihrer Blüte zu verkaufen?

Doch, es ist eben nötig, damit der TM wieder richtig in Schwung kommt. Du hast viele Spieler die den Markt verstopfen, von Dir abwertend "Schrott" genannt und dann gibt es Top-Vereine die gewaltige Ex-Jugis für lächerliche fünfstellige Summen auf den Markt werfen (um selbst noch eeeeeeetwas Geld zu machen). Die würden übrigens Deinen optischen Hinweis in der Jugend auf den Marktwert ebenfalls gekonnt ignorieren.

Wer spricht von "verkaufen"? Die virtuellen Kicker werden selbst anhand ihrer Einsatzzeiten, ihrer Motivation etc dann entscheiden ob sich ein Verbleib bei Dir noch lohnt... oder sie schauen sich halt nach alternativen Ligen wie der Scheich-Liga um. Willst Du um Titel spielen, machst Du halt "High Risk, High Reward". Hast Du Angst zu scheitern? Verlustängste? Oder was hindert Dich daran mal eine echte Challenge anzugehen?!
09.10.2025 09:26 - Re:
Zitat:
Original von Hohnsbein
Die alteingessenen Manager verfügen doch über eine Menge Spielerfahrung, da könnten doch auch mal ein paar Vorschläge kommen.

Da wird nicht mehr viel kommen.

Echte Änderungen sind hier nicht gewollt, weil es dann an die eigene Komfortzone geht. Und von der Möglichkeit zur praktischen Umsetzung sind wir dann immer noch Lichtjahre entfernt, selbst wenn mal ein Konsens für ein paar Änderungen feststehen würde...
09.10.2025 12:03 - Re: Re:
Zitat:
Original von toonic
Zitat:
Original von Hohnsbein
Die alteingessenen Manager verfügen doch über eine Menge Spielerfahrung, da könnten doch auch mal ein paar Vorschläge kommen.

Da wird nicht mehr viel kommen.

Echte Änderungen sind hier nicht gewollt, weil es dann an die eigene Komfortzone geht. Und von der Möglichkeit zur praktischen Umsetzung sind wir dann immer noch Lichtjahre entfernt, selbst wenn mal ein Konsens für ein paar Änderungen feststehen würde...

Ich denke, wenn es an die Konfortzone gehen soll, dann bitte bei jedem. Und da ist es eben schwierig ein gesundes Maß zu finden, weil viele unterschiedliche Herangehensweisen haben.

Ich komme mal mit einem ganz anderen Vorschlag um die Ecke: Wie wäre es, wenn wir ALLE bei Null anfangen, mit dem Wissen, das wir haben. Ist vielleicht eine ganz interessante Variante. So hätte JEDER die gleichen Startchancen und jeder kann sich neu beweisen. Dann hättest du wirklich einen sauberen Schnitt.

Ich für meinen Teil würde da mitgehen. Aber man muss natürlich fair bleiben und schauen, ob dazu viele bereit sind.
09.10.2025 12:23
Na das ginge mit dem neuen AFM. Ich denke hier ist das nicht vermittelbar, alle bei 0 starten zu lassen.
09.10.2025 12:38 - Re: Re: Re:
Zitat:
Original von toonic
Ich hab nicht gesagt dass der AFM per se Kacke ist

Nicht?

Zitat:
Original von toonic
Aber es stimmt schon, mich ärgert es, wenn gewisse "Herzensprojekte" so fröhlich vor sich hin siechen wie dieser Anti-Fußball-Manager. Hat sich Ben in seinem Code-Feuerwerk verrannt?! Als Außenstehender bleibt einem nur zu sagen: JA (leider). Ist die Dokumentation unvorteilhaft über mehrere Ebenen (Wiki, Tutorial/Hilfe, Version, Forum etc.) verteilt und teils nicht mehr aktuell wie Dingsda bewiesen hat? JAAA. Ist es für Anfänger und interessierte Fortgeschrittene gar nicht so leicht sich in dieses "Spiel" einzufuchsen? Definitiv. Erklärt dies auch die eher mauen Zuwächse im Bereich der hier verbleibenden Spieler... JA (verdammt). Tut ihr Rizzen einen Gefallen, weil ihr ihn ständig in Schutz nehmen müsst, für die Dinge die er selbst zu verantworten hat... nach über 25 Jahren sag ich mal dezent... nein.

Natürlich werdet ihr euch fragen, warum ich noch hier bin? Wollt ihr die wirklich ehrliche Antwort hören/lesen? Seid ihr bereit, sie auch entsprechend zu verkraften und zu verarbeiten?! Sicher?
Also:
1.) Ich will sehen (und dies ist mit Aureon-FM ein Paradebeispiel) wie man einen Fußball-Manager eben NICHT baut...
2.) Ich werde euch nicht diesen "Erfolg" gönnen; im Sinne vom Mobbing: "endlich sind wir ihn los geworden" – nein, werde ich euch nicht gönnen... ich bin keiner der weg läuft, und vor irgendwelchen Fanbois erst recht nicht und jetzt kommt endlich damit klar! =)

Du hast mit dem zitierten Post bereits deutlich zu erkennen gegeben, dass du keinerlei Interesse an konstruktiver Mitwirkung mehr hast. Deine Posts hier unterstreichen das noch. "Vereinigung der Sklavenhalter" steht für sich.
09.10.2025 12:50 - Re:
Zitat:
Original von toonic
Dem Spiel fehlt hier soviel an Grundlagen, dass man halt nicht weiss wo man anfangen soll.

Der Satz unterstreicht auch deine Meinung vom Spiel und sagt im Kern: Das Spiel ist so kacke, dass es nicht mehr zu retten ist. Aber du sagst ja nicht, dass der AFM per se kacke ist.
09.10.2025 14:10 - Re:
Zitat:
Original von Hohnsbein
Die alteingessenen Manager verfügen doch über eine Menge Spielerfahrung, da könnten doch auch mal ein paar Vorschläge kommen.
Gern. Ich hoffe, mein Beitrag geht in den Flame War hier nicht unter. Danke erst einmal für die Threaderöffnung, Lanathir!

Meiner Meinung ist der TM tot, weil es für die großen Vereine keinen Anreiz gibt, Spieler von anderen Vereinen zu kaufen. Sobald man ein oder mehrere gute Jugendcamps hat, kann man die (meisten) Jugis selbst ziehen und durch einige Einsätze gegen schwächere Gegner entsprechend stark werden, dass man sie als Stammspieler einsetzen kann. Das wird im AFM noch verstärkt durch die zweiten Mannschaften, weil man jetzt schwache Talente über die zweite Mannschaft heranführen kann (bei mir bspw. gerade ein kolosaler Stürmer, den ich von Stärke 7 nach einer Saison auf 13 habe, das hätte ich in der ersten Mannschaft nie geschafft).

Warum kaufen München, Madrid, Man City oder PSG teure Spieler von anderen Vereinen? Weil es im Normalfall (Ausnahmen gibt es natürlich) nicht funktioniert sich ein absolutes Talent in der Jugend zu holen und dann mit einigen wenigen Einsätzen zu einem Weltstar zu entwickeln.

Ich sehe daher zwei Ansätze:
- Entweder man müsste die Entwicklung viel zufälliger machen, so dass unklar ist, ob aus dem kolosalen Talent auch ein Weltklassespieler wird. Das könnte aber auch Frust schaffen, wenn man sich als kleinerer Vereint freut, dass man einen starken Jugi hat und dann nichts daraus wird.
- Oder man müsste die Entwicklung der Talente viel stärker davon abhängig machen, dass sie regelmäßig spielen. Das würde bedeuten, dass der durchschnittliche Entwicklungsfortschritt bei einem Jugi der regelmäßig in der 2. oder 3. Liga spielt deutlich höher sein müsste als bei einem sporadisch eingesetzten Jugi in der 1. Liga. Dafür müsste die Aufwertung der Talente im Sommer und Winter reduziert/abgeschafft werden und stattdessen die XP, die man durch Spiele bekommt erhöht werden müssen (vielleicht auch noch verbunden mit einem Multiplikator, dass die XP pro Spiel nach 5 oder 10 Spielen hintereinander oder nachdem der Spieler 50% der Spiele in einer Saison absolviert hat, stark ansteigt).

Was haltet ihr von der zweiten Lösung, die ich präferieren würde?

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Davos am 09.10.2025 14:12.
09.10.2025 14:42 - Re: Re: Re: Re:
Zitat:
Original von Rizzen
Zitat:
Original von toonic
Ich hab nicht gesagt dass der AFM per se Kacke ist

Nicht?

Zitat:
Original von toonic
Aber es stimmt schon, mich ärgert es, wenn gewisse "Herzensprojekte" so fröhlich vor sich hin siechen wie dieser Anti-Fußball-Manager. Hat sich Ben in seinem Code-Feuerwerk verrannt?! Als Außenstehender bleibt einem nur zu sagen: JA (leider). Ist die Dokumentation unvorteilhaft über mehrere Ebenen (Wiki, Tutorial/Hilfe, Version, Forum etc.) verteilt und teils nicht mehr aktuell wie Dingsda bewiesen hat? JAAA. Ist es für Anfänger und interessierte Fortgeschrittene gar nicht so leicht sich in dieses "Spiel" einzufuchsen? Definitiv. Erklärt dies auch die eher mauen Zuwächse im Bereich der hier verbleibenden Spieler... JA (verdammt). Tut ihr Rizzen einen Gefallen, weil ihr ihn ständig in Schutz nehmen müsst, für die Dinge die er selbst zu verantworten hat... nach über 25 Jahren sag ich mal dezent... nein.

Natürlich werdet ihr euch fragen, warum ich noch hier bin? Wollt ihr die wirklich ehrliche Antwort hören/lesen? Seid ihr bereit, sie auch entsprechend zu verkraften und zu verarbeiten?! Sicher?
Also:
1.) Ich will sehen (und dies ist mit Aureon-FM ein Paradebeispiel) wie man einen Fußball-Manager eben NICHT baut...
2.) Ich werde euch nicht diesen "Erfolg" gönnen; im Sinne vom Mobbing: "endlich sind wir ihn los geworden" – nein, werde ich euch nicht gönnen... ich bin keiner der weg läuft, und vor irgendwelchen Fanbois erst recht nicht und jetzt kommt endlich damit klar! =)

Du hast mit dem zitierten Post bereits deutlich zu erkennen gegeben, dass du keinerlei Interesse an konstruktiver Mitwirkung mehr hast. Deine Posts hier unterstreichen das noch. "Vereinigung der Sklavenhalter" steht für sich.

Wie sonst soll man Ultra-konservative Verwaltungs-Opis nennen, die so offensichtlich so krasse Verlustängste haben?!

Wann wird das Spiel hier mal halbwegs realistisch, in dem z.B. die virtuellen Kicker nicht mehr nur willenlose Knechte sein werden?! Spieler-Berater, wann? Usw...

Wann wird hier überhaupt mal ein vorgestellter "Plan" zeitlich eingehalten?!