Zitat:
Original von WrmbldingsdaZitat:
Original von Misterholle
Ich würde gerne noch mal auf das ursprüngliche Thema zurück kommen.
Bei mir tummelt sich ein wildes Sammelsurium von Gewaltigen aus der Jugend, die es nie schaffen werden in der ersten Liga zu spielen. Was wäre so schlimm daran die kostenlos (oder zumindest für einen günstigen Auflösungsvertrag) in den Amateurmarkt abzugeben. Ich bringe 25jährige 18er oder 19er nicht mal mehr für 1€ los. Im Amateurmarkt könnten die aber vielleicht noch einen zweiten Bildungsweg als Ersatz für Langzeitverletzte bekommen.
Ich würde gerne andere Spieler kaufen, aber so lange ich manche nicht von der Gehaltsliste runter bekomme geht das gar nicht.
Ich verstehe dich voll und ganz. Es war mal so, dass man Spieler verpflichten konnte um vielleicht später zu sagen, nee, doch nicht, und man hat ihn wieder verkauft. Gleiches galt für Jugendsspieler. Im Moment muss man sich sehr genau überlegen wen man verpflichtet und welches Talent man aus der Jugend zieht, da man es nicht verkaufen kann, bzw. es sehr schwer ist.
Du sagst im Moment muss man sich genau überlegen wen man verpflichtet, ja das ist logisch und richtig. Allerdings hatte man sich ja genau überlegt wen man verpflichtet.
Nur es hat sich etwas geändert, die Ideen, die man hatte und die tollen Spieler, die man sich mit viel Mühe und Zeitaufwand gekauft hatte, sind jetzt gar nichts mehr wert.
Man hat ein Talent gekauft es gehegt und gepflegt und dann kann man das Talent wegschmeißen.
Das hat doch nichts mehr mit managen zu tun.
Hier läuft was komplett schief.
Und wenn man seine Spieler los bekommt, die jetzt nichts mehr wert sind, wieso sollte es mit dem neuen Spielern nicht genauso laufen?
Die Ursachen wie es da zu gekommen ist, muss man rückgängig machen.