Zitat:
Original von Funkmaster
--Das wollen wir natürlich nicht...^^
Die armen TopTeams.Die Söhne sind den Zahlen nach jetzt schon gefühlt stärker/talentierter als angekündigt,nix 2 Stufen weniger.Im schlimmsten Fall müssen sie einen gewaltigen Jugi mehr verkaufen,weil sie stattdessen ihren Giganten fördern,und machen noch mehr Kohle.Luxusprobleme,die hier 80% der Teams nie haben werden.^^--
Thema verfehlt. Und auf diese Weise zu sticheln wird eine Diskussion darüber genauso wenig voranbringen, wie wenn ich darauf antworte:
"Oh nein, dann muss ich ja unbedingt sofort etwas daran ändern, wenn die Söhne nach den Zahlen GEFÜHLT stärker sind als angekündigt. Ob das mit Fakten zu untermauern ist oder nicht, ist egal - viel wichtiger ist natürlich, dass es sich auch so anfühlt. Also schaffen wir doch am besten die Talentstufen ab, auch die Stärken der Spieler, weil das ist alles unfair. Es spielen jetzt immer nur noch gleich starke Spieler gegeneinander, die sich alle gleichermaßen entwickeln. Alle Spiele enden Unentschieden und Meister wird dann immer der Verein, der am längsten nicht Meister war. Hauptsache, es fühlt sich für alle fair an und kommt niemals Neid auf die bösen, erfolgreichen Top-Teams auf, die einem durch ihre bloße Anwesenheit den Spielspaß verderben."
Bewusst provozierend geschrieben, um klar zu stellen:
Wenn du ernsthafte Kritik äußern und ernsthaft über das Thema diskutieren möchte, lass solche Provokationen sein, in denen du suggerierst, das Ziel des Features wäre ein ganz anderes.
Ich denke, ich verstehe wohl, welche Befürchtungen du mit deiner Kritik versuchst, auszudrücken - und darüber können wir auch gerne diskutieren. Ich liefere dazu Zahlen, die können wir uns anschauen.
Aber auf Gestichel und Gebölke wie in einer Kneipendiskussion über Politik, wo man versucht mit rhetorischen Mitteln oder Provokationen seinen Standpunkt zu unterstreichen, habe ich keinen Bock.