Diskussion und Sammlung von Ideen zur Wiederbelebung des TM
08.10.2025 16:57 - Re: Re: Re: Re: Re:
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von toonic
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von toonic
Zitat:
Original von Zjoke
Die Kern-Idee ist deswegen schlecht, weils den kleinen Verein wieder viel heftiger trifft als den Großen, wenn sein TOP-Spieler Ablösefrei nach Timbuktu wechselt! Bei so einer Änderung wäre ich raus!

Du hast die Kern-Idee überhaupt nicht verstanden! Nullkommanull.

Dann kannst du nullkommanull erklären oder verstehst es am Ende selbst 0,0

Es geht um Vertragsverlängerung und auslaufende Verträge?

Ja, bleib dran, bald hast Du es vielleicht verstanden :-x

https://forum.aureon-fm.de/post/18219

Anstatt es vernünftig zu erklären wieder den 5 jährigen Hampelmann auspacken! Klasse !

Es ist bereits erklärt! DU musst es nur noch verstehen. :-)
08.10.2025 17:03 - Re: Re:
Zitat:
Original von toonic
Die Kern-Idee ist eben nicht, dass wir Manager dorthin verkaufen, sondern die Scheich-Bots (für ihre Bot-Liga!) den besten Kickern auf der Welt unverschämte Angebote machen, bei denen die menschlichen Manager einiges investieren müssen um ihre Top-Kicker (ab Stärke 25 aufwärts) zu behalten. Sonst wechseln die am Vertragsende zu den Scheichen

Stimmt, ich habe es also genau richtig verstanden, wenn dann mal ein "jüngerer" Verein einen 25er Spieler besitzt, ist er quasi gezwungen, aufs sportliche zu verzichten und zu verkaufen, weil sonst der Scheich kommt!

So eine dumme Idee kann man eigentlich nur haben, wenn das Kinderfahrrad keine Bremse hatte!

Edith sagt, dass der Käufer ja genau weiß, dass der Verkäufer verkaufen muss! Was mit dem Marktwert passiert, kann dir mein 5 jähriger Nachbar beantworten, evtl. schaffst du es auch! Ich drück die Daumen!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zjoke am 08.10.2025 17:06.
08.10.2025 17:03 - Re: Re:
Doppelpost, kann das am Browser liegen?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zjoke am 08.10.2025 17:04.
08.10.2025 17:28 - Re: Re: Re:
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von toonic
Die Kern-Idee ist eben nicht, dass wir Manager dorthin verkaufen, sondern die Scheich-Bots (für ihre Bot-Liga!) den besten Kickern auf der Welt unverschämte Angebote machen, bei denen die menschlichen Manager einiges investieren müssen um ihre Top-Kicker (ab Stärke 25 aufwärts) zu behalten. Sonst wechseln die am Vertragsende zu den Scheichen

Stimmt, ich habe es also genau richtig verstanden, wenn dann mal ein "jüngerer" Verein einen 25er Spieler besitzt, ist er quasi gezwungen, aufs sportliche zu verzichten und zu verkaufen, weil sonst der Scheich kommt!

So eine dumme Idee kann man eigentlich nur haben, wenn das Kinderfahrrad keine Bremse hatte!

Edith sagt, dass der Käufer ja genau weiß, dass der Verkäufer verkaufen muss! Was mit dem Marktwert passiert, kann dir mein 5 jähriger Nachbar beantworten, evtl. schaffst du es auch! Ich drück die Daumen!

Haha. Genau. Sei ehrlich: Du hast einfach nix kapiert. Welcher kleine Verein hat mal eben einen 25er im Bestand?! Siehste! xD

Es sagt ja auch niemand, dass solche Spieler immer und sofort wechseln, nur dass sich die Wahrscheinlichkeit erhöht. Je besser die Spieler, desto eher wollen die Scheichs sie haben. Legionäre wechseln eher als Vereinstreue und so weiter...

Die Spieler wechseln ablösefrei am Vertragsende, wenn es der menschliche Manager nicht schafft gegen die Scheichs anzustinken. Da spielt der Marktwert keine Rolle mehr ;-) Nur für die damit (vorher) zocken wollen, aber ist halt dann Risiko. Auch die Top-Vereine müssen mal aus ihrer Komfortzone raus, sonst wird der TM ewig tot bleiben.

Die Idee ist nicht dumm, sondern gut weil realistisch :-)
08.10.2025 17:49 - Re: Re: Re: Re:
Zitat:
Original von toonic
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von toonic
Die Kern-Idee ist eben nicht, dass wir Manager dorthin verkaufen, sondern die Scheich-Bots (für ihre Bot-Liga!) den besten Kickern auf der Welt unverschämte Angebote machen, bei denen die menschlichen Manager einiges investieren müssen um ihre Top-Kicker (ab Stärke 25 aufwärts) zu behalten. Sonst wechseln die am Vertragsende zu den Scheichen

Stimmt, ich habe es also genau richtig verstanden, wenn dann mal ein "jüngerer" Verein einen 25er Spieler besitzt, ist er quasi gezwungen, aufs sportliche zu verzichten und zu verkaufen, weil sonst der Scheich kommt!

So eine dumme Idee kann man eigentlich nur haben, wenn das Kinderfahrrad keine Bremse hatte!

Edith sagt, dass der Käufer ja genau weiß, dass der Verkäufer verkaufen muss! Was mit dem Marktwert passiert, kann dir mein 5 jähriger Nachbar beantworten, evtl. schaffst du es auch! Ich drück die Daumen!

Haha. Genau. Sei ehrlich: Du hast einfach nix kapiert. Welcher kleine Verein hat mal eben einen 25er im Bestand?! Siehste! xD

Es sagt ja auch niemand, dass solche Spieler immer und sofort wechseln, nur dass sich die Wahrscheinlichkeit erhöht. Je besser die Spieler, desto eher wollen die Scheichs sie haben. Legionäre wechseln eher als Vereinstreue und so weiter...

Die Spieler wechseln ablösefrei am Vertragsende, wenn es der menschliche Manager nicht schafft gegen die Scheichs anzustinken. Da spielt der Marktwert keine Rolle mehr ;-) Nur für die damit (vorher) zocken wollen, aber ist halt dann Risiko. Auch die Top-Vereine müssen mal aus ihrer Komfortzone raus, sonst wird der TM ewig tot bleiben.

Die Idee ist nicht dumm, sondern gut weil realistisch :-)

Ja genau! Ich hatte mal eben 3 davon in den letzten Jahren und bin von der Spitze elend weit entfernt!

Die Kluft wird größer, die Aussicht auf sportliches aufholen geringer! Das Geld zum verlängern werden nur die BigBoys haben!
Die Idee ist nicht nur doof, weil's von dir kommt, die ist auch doof, weil sie doof ist!
08.10.2025 18:13
@toonic: Du schlägst ja nichts anderes als ein alternatives/verfrühtes Karriereende für starke Spieler vor.

Dazu habe ich ein paar Nachfragen :
1. Verschwinden die Spieler dann im Nirvana oder besteht die Chance das sie nach 1-2 Jahren wieder auf dem TM landen (mit welcher Forderung?). Stichwort "realistisch" mit dem aktuellen Hinweis auf Henderson, Laporte und Fernandez.
2. Wie Zjoke geschrieben hat, ist es nicht mehr ungewöhnlich das auch Vereine ausserhalb der jeweiligen Top-5 starke Spieler >=25 haben, die aber nicht mit übermäßigen Talent gesegnet sind, sollen diese Vereine auch betroffen sein oder eben nur die stärksten Mannschaften der ersten Ligen ? Resp. hohe Talentstufen (ab wann?)
3. Nochmal zum Realismus : Du schlägst ja vor das die Qatarer (oder wer auch immer) die Spieler mit Geld verwirren. Das wäre doch für die Top-Mannschaften auch ein Argument bei kleineren Teams zu wildern ? Schließen wir das dann aus ? Oder müssten wir die Tür dann auch öffnen ?

Generell finde ich das Vorschläge, die nur wenige bevor- oder benachteiligen beim AFM nicht umsetzbar sind. Was logischerweise die Thematik nicht leichter macht.
08.10.2025 19:00
Theoretisch gesehen: ja, es ist ein mögliches verfrühtes Karriereende wenn man so sehen möchte. Aber eines welches nur vorkommen kann, aber nicht muss. Es ist eine neue Herausforderung! Klar kann man super starke Spieler haben/holen, um vielleicht den ein oder anderen Titel zu holen. Kann aber auch ein Reinfall werden. High risk, high reward!
Ob und zu welchen Konditionen diese Spieler in die normalen Ligen zurückkommen können, muss Rizzen selbst festlegen. Aber es ist müssig darüber zu spekulieren, solange diese ganze Idee kein Go hat.

Die genauen Konditionen wären dann sicherlich eher weich und relativ ausgestaltet, zum Beispiel steigt die Abgangsgefahr je mehr starke Top-Spieler in einem Verein sind... Ein Team mit zB 5x 30er Spieler wäre deutlich wahrscheinlicher betroffen als ein Team welches "nur" 2x 26er hat...

Ja, genau darum geht es hier doch: der TM soll wieder lebendiger werden! Aber zum Transfer gehören dann halt auch zwei Teams, von daher ist der Begriff "wildern" schon sehr dramatisch ausgedrückt. Aber wir brauchen wieder deutlich mehr Zug im TM-Kamin.

----

Eine andere Idee ist eine Franchise-Liga (zB USA) zu machen, in der die von uns gemanagten Vereine in einem ELO-System spielen. Wäre aber nicht sooooo realistisch, würde aber auch einiges an Spielermaterial vom Markt nehmen...

Aber am Ende ist es wahrscheinlich egal was wir hier für Vorschläge machen, weil sie eh nur einer umsetzen kann.
08.10.2025 19:02
Zitat:
Original von toonic
Die Idee ist nicht dumm, sondern gut weil realistisch :-)

Und wie dumm du mich da letzte mal angegangen hast, als ich beim Thema Marktwerte von Realismus geredet habe! "Blabla Realismus geht hier nicht das ist ein online-manager blabla" natürlich nicht so höflich sondern unterste Schublade, wie man es von dir halt gewohnt ist...n paar Monate vergehen und plötzlich forderst du Realismus, wenn's dir grad in Kram passt...
... Du weißt der Erfahrung nach morgen gar nicht mehr, was du heute gefordert hast oder willst es nicht mehr wissen weil der Wind sich mal wieder gedreht hat. Genau wie die Scheichs! 1860 kann dir ein Lied davon singen!

Je länger man darüber nachdenkt, desto aberwitziger wird dein Vorhaben!

Guck Bochum an, der ist n absoluter Neuling und wenn er ordentlich gespart hätte, hätte er sich auch schon n 25er leisten können! Klar wäre das absolut doof und unwirtschaftlich, in der Theorie allerdings möglich!

Oder ein Glücksgriff in der Jugend von nem Mittelständler, der dann direkt verkaufen kann, weil wenn der junge mal ne 20 hat, will ihn aufgrund der Scheichprobleme eh keiner mehr kaufen. Die bleiben dann alle bei den talentfrei 24ern! Marktwert zerschossen, TM weiter getötet.. Aber Hey! Die Idee ist gut weil in deinem Kopf Real!?!
Wer spielt denn in Katar? Hab mal die TOP 20 der Marktwerte angeguckt, kenne nicht einmal die Hälfte der Jungs. Kein Haarland, kein Mpappe, kein Yamal... Nur Mitrovic... das Nonplusultra der Kickerszene .... Realität... Pfft
08.10.2025 19:13 - Re:
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von toonic
Die Idee ist nicht dumm, sondern gut weil realistisch :-)

Und wie dumm du mich da letzte mal angegangen hast, als ich beim Thema Marktwerte von Realismus geredet habe! "Blabla Realismus geht hier nicht das ist ein online-manager blabla" natürlich nicht so höflich sondern unterste Schublade, wie man es von dir halt gewohnt ist...n paar Monate vergehen und plötzlich forderst du Realismus, wenn's dir grad in Kram passt...

Hmmmm?! Ich hab mich hier eigentlich immer pro Realismus sofern möglich (!) ausgesprochen... Aber gut, wegen mir reiß noch mehr irgendwelche Aussagen von mir aus dem Kontext, gerne natürlich ohne Zitat und Link. Und am besten noch Monate oder gar Jahre zurück. Bringt uns hier nicht weiter, aber anscheinend musst Du dich ja irgendwie an mir abarbeiten xD
08.10.2025 19:38
Die TOP-Vereine müssen gechallenged werden. Ist das so? Hast du ne Ahnung, was TOP Vereine bereits tun, um dort zu sein, wo sie stehen? Ich zum Beispiel plane 10 Jahre im voraus. Ich überlege mir schon, wenn die Spieler 24/25 sind, wen ich zum Nachfolger aufbauen kann. Wer kommt aus der Jugend nach, wo muss ich zukaufen. Das klappt auch bei 8 von 11 Spielern in der Regel. 3 muss ich dann kurzfristig schauen, was möglich ist. Wenn ich mir andere Vereine anschaue machen die das ähnlich. Wenn da jetzt mit 25 nen Scheich kommt und mir den Spieler rauskauft, den ich mühsam aufgebaut habe, am besten noch ablösefrei, dann käme das einer Enteignung gleich.

Du willst im Grundsatz nur starke Spieler aus dem Spiel ziehen und Geld ins Spiel fließen lassen. Geld ins Spiel ist für mich ok. Das habe ich ja auch vorgeschlagen. Gerne auch so, dass schwächere Vereine mehr davon profitieren. Du weißt aber sehen, dass diese Vereine dann nicht aufholen werden, sondern ihre Kohle wieder sinnlos raus feuern.

Die starken Spieler in ihrer Blüte aus dem Spiel zu ziehen ist aber weder nötig noch irgendwie sinnvoll. Warum sollte ich für viel Geld 16 Jährige Kolosse kaufen, sie 10 Jahre aufbauen, um sie dann in ihrer Blüte zu verkaufen? Dann würde ich meine Strategie völlig ändern. Dann kaufe ich die ganzen krummbeinigen mit hoher Stärke. Die kann ich dann von 19 bis 25 einsetzen, bevor sie gehen. Die hohen Talente werden dann wertlos und eine Finanzspritze für kleine Vereine fällt weg, wenn sie mal einen solchen Spieler haben. Die hohen Talente, die mühsam aufgebaut werden, müssen dann von kleinen Vereinen aufgebaut werden und diese dürfen dann mit 25 in die Röhre schauen. Die großen werden nen Weg finden dem zu entgegnen. Die kleinen schauen am Ende in die Röhre.

Dann bringe ich mal nen tollen Vorschlag: Lasst uns einen Mindestlohn einführen. Sagen wir 5 Mio pro Spieler. Dann müssen die Großen wenigstens schon hohe Gehälter zahlen während sie ihre hohen Talente ausbilden. Endlich müssen die Großen mal bluten.

... wer den Gedanken aber zu Ende denkt wird merken wer am meisten davon betroffen sein wird: Die kleinen, weil die die meisten Spieler haben unter 5 Mio. Bevor ihr mich also dafür zerfleischt: Ja, der Vorschlag ist genauso sinnlos wie Scheichs.