AFM - What's next? 2025
30.03.2025 14:53 - AFM - What's next? 2025
Zitat:
Original von Rizzen
Jetzt wollen wir nur noch darauf hoffen, dass es mir auch gelingt wenigstens 75% davon zeitlich einzuhalten. ;)

Nope.

Nachdem der Plan für das letzte Jahr einigen spontanen Änderungen und Verschiebungen unterworfen war, stehen folgende Änderungen/Events noch aus:
- Trainerüberarbeitung
- Überarbeitung Stadien, Fans & Fernsehgelder
- 3.0-alpha - AFM4 Alpha-Test (community-intern)
- Nationalmannschaften, Freundschaftsspiele & Turniere

Hiervon sind "Nationalmannschaften, Freundschaftsspiele & Turniere" bislang für 2025 noch nicht fest eingeplant. Der AFM4 Alpha-Test liegt bis zum Sommer noch auf Eis und wird dann einer Neubewertung unterzogen, ob dieser sich in der eigentlich geplanten Form noch als sinnvoll erweist.

Die Trainerüberarbeitung verschiebt sich erneut (lose geplant für die zweite Jahreshälfte), da zunächst der Fokus für 2025 mit der Versionsreihe 2.6.X auf einem anderen Thema liegen soll: nämlich auf der "Unternehmenserweiterung".

Die Grundlage dafür wird ein neues Feature im Hintergrund sein, welches für sich alleine erstmal keine spielerische Auswirkungen haben wird:
Sind Spieler nach dem Ende ihrer Karriere oder generell als Mitarbeiter zu lange arbeitslos, wird ihnen langweilig und sie orientieren sich anderweitig. Z.B. indem sie bei einem Unternehmen als Mitarbeiter anfangen, sich selbständig machen oder sogar selbst ein Unternehmen gründen, wenn sie reich genug sind. Ein solches Unternehmen kann dann zukünftig auch als Sponsor auftreten. Vielleicht entscheidet ein Spieler sich aber auch für eine Karriere als Schiedsrichter. Und vielleicht ist er ja bestechlich...

Darauf sollen geplant im Laufe dieses Jahres folgende Änderungen aufbauen:
- Erweiterung des Sponsorenbereichs
- Einführung von Fernsehgeldern (passiv, hier lässt sich keinerlei Einfluss nehmen)
- Spielerversicherungen (pro Spieler abschließbar oder mit Versicherungsgesellschaft als Sponsor: alle Spieler sind versichert)
- Überarbeitung der Stadien (u.a. VIP-Logen, neuer Mitarbeitertyp: Bauleiter, Instandhaltungskosten & Imbissbuden/Fanartikel-Shops/Getränkestände)
- Schiedsrichter
- Schwarze Kasse (inklusive Mitarbeitertyp: "Fachmann für spezielle Dienste")

Ziele dieser Änderungen:
- Belebung des Transfermarkts
- bessere Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Spielweise (Sponsoren mit Bonuseffekten wie z.B. X Millionen nur für Stadionausbau/Transfers/Jugendarbeit sofort nach Abschluss zur Verfügung gestellt)
- "identifizierbare" Sponsoren statt 22 zufälligen Bezeichnern ohne weitere Bedeutung
- geringere Kopplung fester Einnahmen an das Fanaufkommen (Fernsehgelder)
- sinnvolle Alternative zu Stadien mit unsinnigen Mondgrößen (VIP-Logen)
- Aufbau von persönlichen Hassfiguren und Möglichkeiten diesen gegenüber Vergeltung zu üben (Schiedsrichter & Schwarze Kasse)

Plan für 2025
Februar: 2.5.9 - Valentinstagsupdate: Beziehungskrisen & Affären
April: 2.5.10 - Auswählbarer Heimatort (ohne spielerische Auswirkungen)
Mitte/Ende April - Testserver 2.6
Mai: 2.6 - Unternehmensupdate: Sponsoren mit Bonusoptionen
Juni: 2.6.1 - Spielerversicherungen & Fernsehgelder
August: 2.6.x - Stadienüberarbeitung
Sommer/Herbst: 2.6.x - Trainerüberarbeitung & Schiedsrichter
Oktober: 2.6.x - Schwarze Kasse

Dem geneigten Beobachter mag auffallen sein, dass mit Ausnahme von Juli für jede neue Saison somit ein Update geplant ist. Aus den Erfahrungen des letzten Jahres mitgenommen, habe ich mir den Juli zur "Sommerpause" erklärt, während der ich an keinen größeren Änderungen arbeiten werde. "AFM-Zeit" im Juli ist lediglich als Puffer für die Version 2.6.1 eingeplant. Die beiden verbleibenden Saisonwechsel zum Ende des Jahres sind ebenfalls als Puffer gedacht - auch aus der Erfahrung des vergangenen Jahres.

Denjenigen, welche dem Punkt "Nationalmannschaften, Freundschaftsspiele & Turniere" entgegengefiebert haben, sei an dieser Stelle einmal mein Mitgefühlt ausgesprochen - allerdings handelt es sich hierbei um Features, welche sich deutlich schöner, detailreicher und realitätsnäher umsetzen lassen, wenn durch die Unternehmen hierfür bereits die Grundlage besteht (ich rede u.a. von Korruption, gekauften Stimmen usw.). Daher steht dieses Feature vorerst hinten an und wird zum Ende des Jahres hin noch einmal neu betrachtet.

Was den AFM4 betrifft... die unendliche Geschichte. Dazu aber in (hoffentlich) Kürze mehr in Verbindung mit einem Informations-Update zum Stand und der Zukunft des FMP.

Testserver
Für Mitte bis Ende April ist geplant, die Version 2.6 auf dem Testserver zur Verfügung zu stellen. Der Testserver wird mit der Kopie eines alten Datenstands starten und anschließend mit einer Berechnung alle vier Stunden (sechs pro Tag) verfügbar sein, sodass eine Saison hier innerhalb von etwas mehr als sechs Tagen absolviert wird. Nach den verbliebenen fünf Berechnungen am siebten Tag wird der Testserver auf den Datenstand zu Beginn der Testberechnungen zurückgesetzt (bedingt durch Fehlerbehebungen und Aktualisierungen kann es vorkommen, dass der Datenstand außerhalb der Reihe zurückgesetzt wird).